Samstag, 23. März 2024

Tag 1 - Anreise


Lange hatten wir sie auf dem Schirn - die nächste Sonnenfinsternis in den Vereinigten Staaten - und nach langem Hin und Her ist nun soweit. Wir sind unterwegs🙂

Diesmal war es logistisch etwas schwieriger, das Ganze zu timen und eine geeignete Route zu finden.
Die Finsternis findet am 8.4. statt - einem Montag und leider einem Schultag. Glücklicherweise sind die 2 Wochen vorher Osterferien und so reifte die Idee,  für Greta+Gustav eine Schulbefreiung zu beantragen. Und glücklicherweise wurde diese auch für 2 Tage vor und 5 Tage nach den Ferien genehmigt. Damit konnte man schonmal grob planen.

Die SoFi wird am besten in Texas zu sehen sein - weit weg von den Nationalparks wie Zion oder Geand Canyon - aber durchaus machbar als One-Way-Trip. Also folgender Plan :  wir fliegen nach Las Vegas, von dort in einem RV über diverse Nationalparks Richtung Phoenix und dann rüber Richtung Houston.
Der Versuch im Januar, über Cruise America hier ein Wohnmobil zu buchen, schlug jedoch fehl. Alternativ ging jedoch Dallas als Endziel - gebucht! Und nun sitzen wir im Flieger nach Vegas.

Wir, dass sind diesmal Nadine, André, Greta + Gustav + August, sowie - Oma Evelyn 🙂

Sie reiste gestern zusammen mit Gustav per Bahn nach Frankfurt, der Rest + Gepäck im Auto. Der Zug hatte mal wieder Verspätung - wir auch. Und so kamen wir trotzdem zeitgleich 20 Uhr am Meininger Flughafenhotel an, bezogen die 2 Zimmer und heute früh ging es dann zum Flughafen. Dort stellte sich zunächst das Problem, dass keiner da war, um das Auto abzuholen - aber das konnte fix geklärt werden (ich hätte einfach 30 Minuten vorher noch einmal anrufen sollen 🙂). Dann Gepäckaufgabe (kein Problem) und Handgepäckkontrolle. Dieses dauerte bei uns ein gefühltes Erdzeitalter - alles musste raus und dann wieder rein. Aber wir schafften es locker rechtzeitig zum Boarding  um 10:30 Uhr. Und dann - Warten...
Der Flug startete mit einer Stunde Verspätung, da wohl auf Grund der Windverhältnisse nur eine Startbahn möglich war. Aber nun sind wir in der Luft und landen gegen 16 Uhr Ortszeit (statt 14:50) in Vegas.



Der Flug verlief völlig unproblematisch und diesmal auch die Einreise. Keine Schlange bei der Passkontrolle, alle Gepäckstücke da - und davon haben wir diesmal nicht wenig:
6x aufgegebes Gepäck, 6x Handgepäck, 6x Kabinengepäck und dazu noch Kinderwagen und Kraxe. Und das muss jedesmal mit.



 Dementsprechend "schwierig" gestaltete sich der Transfer zum Hotel in Vegas - es wurden dann 2 Taxis. (Beim smalltalk mit einem der Fahrer stellte sich heraus, dass er extrem gut über die deutsche Bundesliga bescheid wusste und wenn ich Bayern als Lieblingsverein genannt hätte, wäre ich rausgeflogen 🙂)

So kamen wir gegen 18:30 an und die Kinder gingen sofort ins Bett. Nadine + ich unternahmen noch den ersten "Orientierungslauf" zum "Strip", um ein paar Lebensmittel zu kaufen - aber dann schlug auch bei uns die Müdigkeit zu. Morgen dann mehr vom Strip.





P. S. :  Der erste Geruch, den man übrigens außerhalb des Flughafens war nahm, wer ein ziemlich pflanzlich süßlicher 🙂 - und man riecht es hier in jeder Ecke. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Tag 16 - Meteor Crater

Heute stand der Meteor Crater (bzw. Barringer Crater) auf dem Programm - der zur Zeit am besten erhaltene Einschlagskrater eines Meteoriten ...