Mittwoch, 10. April 2024

Tag 16 - Meteor Crater

Heute stand der Meteor Crater (bzw. Barringer Crater) auf dem Programm - der zur Zeit am besten erhaltene Einschlagskrater eines Meteoriten auf der Welt. Vor ca. 50000 Jahren schlug hier ein Meteor mit einem Durchmesser von nur 45 m ein und hinterließ einen im Durchmesser ca. 1km breiten und 180 m tiefen Krater.

Bevor es diesen jedoch zu sehen gab, schauten wir erst an der Testkapsel für die Apollo Mond Missionen vorbei...  




... und besuchten im Visitor Center ein 4D Kino, mit einem Kurzfilm speziell für Kinder. Die Animationen + wackelnden Sitze waren so toll, dass wir das später noch einmal machen wollten🙂 



Dann ging es durch das echt tolle, kleine Museum, in welchem man viel über Meteore und die Geschichte der Kratererforschung lernen konnte, nach draußen zum Krater - imposant.




Leider fegte ein Sturm über das Gelände, so dass einige Aussichtspunkte gesperrt waren und wir uns nur kurze Zeit draußen aufhalten konnten. Dennoch ziemlich erstaunlich, was ein 45m Brocken anrichten kann. 



Nach nochmaligen Besuch im 4D Kino und natürlich einem Einkauf im Shop begann der anstrengende Teil der Reise - zunächst 500 km bis Albuquerque, wo wir den KOA Campground gegen 19:30 erreichten. Natürlich waren die Kinder nach der langen Fahrt aufgekratzt und wollten noch schnell zum Spielplatz - und da passierte es. Oma Evelyn stolperte erst über Augusts Fuss, dann über ein Stück Holz und fiel rückwärts aus dem RV - mit dem Hinterkopf auf den Asphalt...

Nachdem ersten Schreck stellten wir keine Blutung fest, keine Beule, aber dennoch ging es ihr nicht gut, so dass sie sich erst einmal hinlegte. Abwarten, wie es morgen aussieht... 

Die Kids gingen noch in den Hot Tub des Campgrounds, bevor wir dann ins Bett gingen - morgen warten 800 km Fahrt auf uns... 




 

Donnerstag, 4. April 2024

Tag 15 - Besuch in Cottonwood

Falls sich der eine oder andere wundern sollte, warum es seit 6 Tagen keinen neuen Eintrag gab - zum ersten die langen Fahrten Richtung Osten, zum zweiten ein Zwischenfall an Tag 16 (dazu später mehr) und zum dritten, und das kann man leider schon vorweg nehmen, die "missglückte" Sonnenfinsternis an Tag 19 zwecks Wolken. All das führte zu wenig Muse, jeden Abend zu Schreiben.
Jetzt sind wir am Golf von Mexiko und es wird Zeit, die letzten Tage Revue passieren zu lassen...

Zurück zu Tag 15...

Heute war es an der Zeit, den Grand Canyon zu verlassen.



Der Plan war ursprünglich, zum Barringer Crater zu fahren und abends nach 500km in Albuquerque anzukommen. Da jedoch hier in der Nähe (ca. 2 h Umweg) ein alter Schulfreund des Uropas der Kinder wohnt, beschlossen wir, nach Absprache, einen Besuch abzustatten.
So kamen wir gegen Mittag in Cottonwood an - und die Überraschung, als wir von dort zu Hause anriefen, gelang.🙂 




Zum Mittag gab es Sandwiches und danach wurde ausgiebig geredet - wie immer länger als ursprünglich gedacht, aber es war jede Minute wert. Gegen 16 Uhr musste es dann aber weiter gehen.



Nach kurzem Tankstop brachen wir auf Richtung Meteor Crater, wo wir gegen 18:30 auf dem zugehörigen RV Park ankamen. Und morgen früh wartet dann der Krater auf uns... 




 

Tag 14 - Grand Canyon 3

 Die Nacht war dementsprechend kalt...

Nixdestotrotz - weiter geht's. Und zunächst gab es wiedee tierischen Besuch. Diesmal von einer Elchkuh, welche, wie wir später von einer Rangerin erfuhren, schwanger ist.



Die Rangerin hatte uns übrigens vor 2 Tagen ein paar "Aufgaben" für die Kids gegeben. Und nachdem diese nun erledigt waren, erhielten alle 3 ein Junior Ranger Anzeichen🙂 



Dann ging es auf zum Rim Trail - ein Weg, oben am Rand des Grand Canyon entlang. Und dieser ist absolut herrlich. 





Teilweise kann man den 1400m tieferen Colorado River sehen (incl Stromschnellen und Leuten, die dort raften).
 



Viewpoint reiht sich an Viewpoint, welche man entweder per Shuttle abfahren kann, oder zu Fuss. Wir machten beides und der Trail zwischen Mojave-Point und "The Abyss" war der beste Teil - teilweise ging es knapp 2 m rechts von einem steil und ohne Geländer bergab.





Am Ende gab es wie schon gestern den obligatorischen Sonnenuntergang und dann zurück - wieder ohne genügend Zeit für den Generator. Aber heut Nacht werden nur 0°C.🙂 


Morgen verlassen wir dann den GC - leider. Die Grösse, Formen und Farben des Canyon sind echt überwältigend. Aber wie schon einmal erwähnt - auf Bilder kann man diese Landschaft nicht fassen. Muss man selbst erlebt haben - oder wie die Tracy uns im Blyde River sagte: "Grand Canyon will change you forever!"... 





Dienstag, 2. April 2024

Tag 13 - Grand Canyon 2

Tag 2 im Grand Canyon - und der begann erst einmal damit, dass wir auf vom dem alten Stellplatz...
 

... auf den neuen Stellplatz umziehen mussten. Dieser ist eigentlich nur für ein C25 WoMo gedacht - wir haben ein C30. Also knapp 2 m länger. Aber das ganze war durch die Rückfahrkamera und die perfekte Einweisung des Mutter-Tochter-Gespanns kein Problem. 



Und danach wurde erst einmal gespielt, geklettert und gespeist.



Gegen 15 Uhr dann fuhren wir mit dem Shuttle zum "South Kaibab Trail", welcher bis zum ersten Viewpoint laut Rangerin auch für Kids geeignet wäre. 




War auch so - teilweise zwar steil und eng, aber alles machbar.



Unterwegs gab es noch ersten, tierischen Besuch... 



... und dann erreichten wir den Viewpoint.




Dann wieder die 1,6 km und 230 Höhenmeter zurück. Die Kraxe war für umsonst - August lief bis hoch und war als erster oben.



So schafften wir auch noch den Sonnenuntergang und dann gings per Shuttlebus zurück.



Leider durfte August seinen riesengroßen Stock nicht mitnehmen - was kurzzeitig zu Tränen führte😞 Am Ende kamen wir kurz vor 8 am WoMo an - leider nicht mehr genügend Zeit, um per Generator die Hilfsbatterie für die Heizung + Lüfter ausreichend zu laden. So wird heut Nacht eben bei - 3°C nicht geheizt...

 

Tag 12 - Grand Canyon 1

Obwohl es wieder recht kühl war, konnten wir im Freien Frühstücken...
 


... gefolgt von einem kurzen Bad im Pool des Campgrounds. 



Danach ging es gegen 1 nach kurzem Tank- und Einkaufsstopp auf Richtung Grand Canyon, nicht jedoch, ohne vorher den Viewpoint an der Straße zu besuchen (incl. waghalsigem Wendemaneuver und Mittagessen)... 




... und dem "Forrest Gump" - Point einen Besuch abzustatten.



... und dem "Forrest Gump" - Point einen Besuch abzustatten.





Wir steuerten noch 2 weitere Aussichtspunkte an bevor wir den Campground im Nationalpark erreichten Den Stellplatz hier für die erste Nacht konnten wir glücklicherweise 2 Tage vorher umbuchen - auf den alten hätte das Riesenschiff hier nicht gepasst.




 

Tag 16 - Meteor Crater

Heute stand der Meteor Crater (bzw. Barringer Crater) auf dem Programm - der zur Zeit am besten erhaltene Einschlagskrater eines Meteoriten ...